- Lampenberg
- Euses Dorf
- Vereine
Vereine
Gemischter Chor
Im Jahre 1923 wurde in Lampenberg die Wasserversorgung eingeweiht. Zu diesem Anlass wurde ein Chor zusammengestellt, welcher das Fest beschönigen sollte. Es war als einmaliger Anlass gedacht und der Chor sollte dann wieder aufgelöst werden. Die damaligen Aktiven wollten aber diesen Chor weiter führen, und dieser besteht immer noch. Langsam geht es dem 100sten Geburtstag entgegen. Viele Höhen und Tiefs hat er seither durchschritten, und viele Erfolge hat er erreicht. Gegenwärtig besteht er aus 12 Aktiven (es waren einmal über 30), welche aber nach wie vor überzeugt sind, dass Singen gut für das Allgemeinbefinden und für die Seele und ein geeigneter Ausgleich zum Alltag ist. Dazu lernt man viele Leute kennen sowie Dorf und seine Bräuche. Das Repertoire ist vielfältig, von Volkstümlich bis Schlager und Klassik, was erlaubt, für jeden Anlass die passenden Lieder vorzutragen. Wir proben jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr im Foyer der MZH. Haben wir Sie -gluschtig- gemacht? Es würde uns freuen, Sie bei einer Probe begrüssen zu dürfen. Kommen Sie doch einmal schnuppern, denn Singen tut gut.
Probezeiten
Jeden Donnerstag, 20.00 -21.30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Lampenberg ausser in den Schulferien.
Kontakt
Claudio Lupi, Grendelweg 9, 4432 Lampenberg, 079 404 74 84
Musikverein Lampenberg

Frauenverein
Adressliste Vorstand Frauenverein
Der gemeinnützige Frauenverein Lampenberg wurde 1937 gegründet. Seither setzen sich Frauen aller Altersstufen unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ für eine lebendige Gemeinschaft ein. Unser Ziel ist es, das Dorfleben in Lampenberg bunt zu gestalten.
Was wir tun
- Seniorennachmittage
- Organisation Mai-Verkauf im Dorf
- Besuche von Jubilarinnen des Vereins
- Wald-Weihnachtsmarkt
- Begehbarer Adventskalender
- Fasnachts- und Samichlausznüni für die Schule
- Organisation Nünichlingler und Weihnachtschindlisingen
- Durchführung von Kursen, Veranstaltungen und Ausflügen
Haben Sie noch Ideen oder Vorschläge? Kommen Sie auf uns zu!
Wir freuen uns über aktive Mitarbeit bei unseren Vereinsaktivitäten. Unser Verein ist da für Jung und Alt. Sind Sie auch dabei? Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt
- Anita Gysin, Präsidium, 061 931 45 46
- Sibylle Schweizer, Vize-Präsidium, 061 599 18 76
Schützenverein Niederdorf-Lampenberg
Männerturnverein
Informationen auf der Website: Männerturnverein Lampenberg
Seniorenverein WB Tal
Weitere Turngruppen
Gymnastikgruppe
Möchten Sie etwas für Ihre Fitness tun? Diese Möglichkeit haben Sie hier auf dem Lampenberg!
Wenn Sie sich gerne zu rassiger Musik bewegen (Dance-, Step-, Kickboxaerobic, Zumba), Ihre Muskeln gezielt kräftigen und dehnen wollen (Bodyforming), dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir, dass heisst die Gymnastikgruppe Lampenberg, turnen jeden Montag von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Jedermann/-Frau kann bei uns mitmachen. Schauen Sie doch einmal ganz unverbindlich in der Mehrzweckhalle vorbei.
Auskunft erteilen gerne: Doris Grossmann 061 951 19 14, Margrit Degen 079 270 15 53
MuKiTurnen
Sayda und Juan Garrido; 061 901 41 55; Mittwoch 09:00 - 10:00
Spielgruppe
Perrine Omlin; 079 478 18 52; Dienstag 08:45 - 11:15
Verschiedene
Fünfliberverein
Präsident: Matthias Gysin, 061 931 45 46
Kassier: Michael Bogucki
Aktuarin: Sabine Gysin
Statuten
Pfadi Waldenburgertal
E-Mail
info@pfadi-wbtal.ch
Wir sind die lokale Pfadi Abteilung für das ganze Waldenburgertal und Umgebung.
In der Pfadi treffen wir uns jeden zweiten Samstagnachmittag und verbringen viel Zeit draussen in der Natur, egal bei welchem Wetter. Neben Schatzsuchen, Spielturniere und Pfaditechnik, dürfen auch Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel nie bei uns fehlen. Neben dem klassischen Samstagnachmittag bieten wir ausserdem mehrere Weekends und längere Lager wie z.B. das Pfingstlager oder natürlich das 1-2 wöchige Sommerlager an.
Interessiert? Dann schreib uns eine E-Mail oder besuche unsere Webseite für weitere Informationen.