- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Regierungsfoto 2024/25 im renovierten Regierungsgebäude
Regierungsfoto 2024/25 im renovierten Regierungsgebäude
Das Regierungsfoto für das Amtsjahr 2024/25 zeigt den Regierungsrat im Foyer des rundum erneuerten Regierungsgebäudes. Für Regierungspräsident Isaac Reber zeigt sich hier beispielhaft, wie ein denkmalgeschütztes Gebäude und eine zeitgemässe Erneuerung Hand in Hand zu einem gelungenen Ganzen beitragen und mit dem Wandel der Zeit gehen können. Die Regierungsmitglieder posieren für das Foto vor zwei Werken der Künstlerin Renée Levi.
Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten sind Landrat und Regierungsrat, Landeskanzlei und Sicherheitsdirektion Ende Juni wieder ins Regierungsgebäude zurückgekehrt. Regierungspräsident und Baudirektor Isaac Reber hat das offizielle Foto seines Präsidialjahres im umfangreich erneuerten und nun wieder in neuem Glanz strahlenden Regierungsgebäude machen lassen.
Im Regierungsgebäude werden als permanente Ausstellung verschiedene Werke aus der Sammlung des Baselbieter Kunstkredits gezeigt. Dieser wurde 1930 gegründet, um mit Werkankäufen Künstlerinnen und Künstler aus der Region zu fördern.
Die beiden Bilder von Renée Levi auf dem Regierungsfoto tragen die Namen «Désirée 12/13» und zieren neu das Foyer des Landratssaals. Die in der Region lebende Künstlerin ist auch Autorin des Werkes «Tilo», welches seit der 175-Jahre-Feier der Bundesverfassung das Giebelfeld des Bundeshauses in Bern auszeichnet.
Bildlegende (v.l.n.r.): Regierungsrätin Kathrin Schweizer, Regierungsrat Dr. Anton Lauber, Regierungspräsident Isaac Reber, Regierungsrat Thomi Jourdan, Regierungsrätin Monica Gschwind, Landschreiberin Elisabeth Heer Dietrich. Foto: LKA/Dominik Plüss
