Gleichstellung
- Diskriminierung im Erwerbsleben
Schlichtungsstelle für Diskriminierungsstreitigkeiten im Erwerbsleben.
- Fachstelle Behindertenrechte
Die Fachstelle Behindertenrechte ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen rund um die Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderungen.
- Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer
Die Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen rund um die Gleichstellung der Geschlechter.
- Für Kantonsmitarbeitende
Gleichstellung in der Verwaltung
- Gesundheit und Integrität
Als Arbeitgeber sorgt der Kanton Basel-Landschaft für ein gutes Arbeitsklima und bietet bei Bedarf Information und Unterstützung, wenn Mitarbeitende Hilfe suchen.
- Gleichstellungsgesetz
Die Gleichstellung von Frauen und Männern und das Recht auf gleichen Lohn bei gleichwertiger Arbeit sind in der Bundesverfassung verankert. Mit dem Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (Gleichstellungsgesetz, GlG) wird diese Verfassungsbestimmung umgesetzt.
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Der Fachbereich Kommunikation im Generalsekretariat der FKD ist Ansprechpartner für alle Medienschaffenden und erteilt gerne Auskunft über Themen und Projekte der FKD.
- Lohngleichheit
Verfassung und Gesetz schreiben Lohngleichheit zwischen Frau und Mann vor. Noch verdienen Frauen im Schnitt weniger als Männer.
- Sexuelle Belästigung & Gewalt
Sexuelle Belästigung und Gewalt kommen im Privatleben sowie am Arbeitsplatz vor und betreffen Menschen je nach Geschlecht unterschiedlich.
- Sexuelle Integrität am Arbeitsplatz
Beratende Kommission zum Schutz der sexuellen Integrität am Arbeitsplatz
- Soziales und Gesellschaft
Übersicht über alle Publikationen und Statistiken des Amts für Daten und Statistik BL zum Themenbereich "Soziales und Gesellschaft".
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gleichstellung bedeutet, eine echte Wahlmöglichkeit zu haben, wie die Engagements in Familie und Beruf aufgeteilt werden. Damit das gelingt, braucht es Anstrengungen von allen Beteiligten: den Eltern, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand.
- Zukunftsstrategie Gleichstellung
Gleichstellung und Chancengleichheit: Dafür engagiert sich der Kanton Basel-Landschaft mit der «Zukunftsstrategie Gleichstellung 2021–2024».