- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Industrielle Betriebe
- Abwasseranlagen
- Kosten
- Abwasserrechnung 2019
Abwasserrechnung 2019
Jahresbericht Abwasser | Im Jahresbericht Abwasser finden Sie die detaillierten Angaben zum Betrieb, über Leistungen und Kosten der Abwasserentsorgung in den Anlagen des AIB. |
Regierungsratsbeschluss | Der Regierungsrat hat mit Beschluss Nr. 2020-1060 vom 11. August 2020 die Abwasserrechnung 2019 genehmigt und die Gebührenansätze festgelegt. |
Preisüberwacher | Stellungnahme Preisüberwacher |
Kostenverteilung | |
Grundlagedaten | In dieser Übersicht sind die massgebenden Abwassermengen und die resultierenden Kosten für alle Gemeinden aufgelistet. Zum Vergleich werden auch die Kosten des Vorjahres (2018) und die absoluten wie prozentualen Veränderungen ausgewiesen. |
Kostenverteilung | Diese Grafik zeigt die Kostenverteilung nach Gemeinden. |
Kostenveränderung | In dieser Grafik sind die prozentualen Veränderungen der Rechnung 2019 zur Rechnung 2018 für alle Gemeinden dargestellt. Die Veränderungen sind primär eine Folge der angegebenen Trinkwassermengen. |
Grundlagedaten | |
Trink- und Brauchwasser (Schmutzwassermenge) | Die Gemeinden haben die verbrauchte und in die Kanalisation eingeleitete Trink- und Brauchwassermenge (Schmutzwasser) deklariert. In dieser Grafik ist der spezifische Verbrauch pro Einwohner und Tag über alle Gemeinden abgebildet. Die Daten umfassen auch den Verbrauch von Industrie und Gewerbe aus der öffentlichen Wasserversorgung wie auch aus eigener Wassergewinnung. Neben dem Anteil an Industrie und Gewerbe wirken sich auch die nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossenen Einwohner auf den durchschnittlichen Verbrauch aus. Zum Vergleich sind auch die Daten der letzten beiden Jahre dargestellt. |
Regenwasser | Für die Bemessung der Regenwassermengen haben alle Gemeinden die an die Mischwasserkanalisation angeschlossenen versiegelten Flächen deklariert. Die Grafik zeigt die angeschlossenen versiegelten Flächen pro Einwohner. Diese spezifischen Flächen sind beeinflusst vom Anteil Versickerung und Trennsystem wie auch von den Industrie- und Gewerbeflächen und Strassenflächen. Zum Vergleich sind auch die Daten der letzten beiden Jahre dargestellt. |
Fremdwasser |
Die Fremdwassermengen pro Einzugsgebiet werden aus den vorhandenen Zulaufmessungen in den Abwasserreinigungsanlagen und dem Trink- und Brauchwasserverbrauch berechnet. Die Verteilung auf die einzelnen Gemeinden erfolgt über die Datenauswertung der umfangreichen Fremdwassermessungen bei den einzelnen Gemeinden.
In den Grafiken sind die Fremdwasseranteile pro Gemeinde und Einzugsgebiet aufgezeigt. Der Fremdwasseranteil entspricht der Menge Fremdwasser (m3 /Tag) zur totalen Zulaufmenge (m3 /Tag). Die totale Zulaufmenge bei Trockenwetter setzt sich aus dem Schmutzwasser und dem Fremdwasser zusammen. |