Andere Vermittlungsprojekte
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt Vermittlungsprojekte, die in den Kantonen Basel-Landschaft oder Basel-Stadt stattfinden und an welchen Schülerinnen und Schüler aus mindestens zwei Klassen, oder mindestens 30 Schülerinnen und Schüler, einer basellandschaftlichen Bildungsinstitution beteiligt sind. Es besteht jedoch keine Gewähr, dass alle Eingaben berücksichtigt werden können. Der Kredit im Bereich Vermittlung ist für das Jahr 2025 ausgeschöpft. Entsprechend können aktuell keine Gesuche mehr entgegengenommen werden. Dies gilt auch für Atelierbesuche und Lesungen, Museumsworkshops sowie Gastspiele und Workshops an Schulen. Gesuche um Beiträge an Projekte, welche im Jahr 2026 stattfinden, können weiterhin per Online-Formular eingegeben werden. Gesuche müssen mindestens 3 Monate vor Durchführung eines Projekts eingereicht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sonja.eisl@bl.ch.
Bitte beachten Sie die Richtlinie für die Förderformate im Ressort Vermittlung der Abteilung Kulturförderung unter 14. Beiträge an Vermittlungsprojekte.
Gesuche können Sie unter folgendem Link einreichen:
Eingabeformular Vermittlungsprojekt (aktuell inaktiv)
Bei Fragen zu Ihrem Gesuch können Sie Sonja Eisl, 061 552 50 65, sonja.eisl@bl.ch, jederzeit kontaktieren.