Skip to main content

Amt für Kultur

Kontakt

Amtshausgasse 7 4410 Liestal

Unsere Aufgaben

Das Amt für Kultur ist eine Dienststelle der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion.

Das Amt für Kultur besteht aus den vier Hauptabteilungen «Römerstadt Augusta Raurica», «Abteilung Kulturförderung», «Archäologie und Museum Baselland» und «Kantonsbibliothek Baselland». Es bewahrt und vermittelt das kulturelle Erbe des Kantons, fördert das zeitgenössische Kunstschaffen, bringt Kulturthemen in die aktuelle politische Diskussion ein und engagiert sich für die Kultur in der Region.

Das Amt für Kultur versteht sich als Drehscheibe für die Vernetzung verschiedener Akteurinnen und Akteure, Interessen und Bedürfnisse, Fragestellungen und Lösungsideen – alle im vielfältigen Bereich der Kultur.

Unsere Grundhaltungen:

  • Wir verstehen Vielfalt als Stärke.
  • Wir ermöglichen Teilhabe und wertschätzen Engagement.
  • Wir pflegen den Dialog.
  • Wir bleiben in Bewegung.

Der Kanton leistet mit seiner Kulturpolitik einen wichtigen Beitrag an das gesellschaftliche Leben im Hier und Jetzt – mit einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Vergangenheit und einem engagierten Weitblick in die Zukunft; in der Überzeugung, dass Kultur einen massgeblichen Teil sowohl zur Entwicklung jedes einzelnen Menschen als auch zur Stärkung der regionalen Identität beiträgt.

Rechtliche Grundlagen

  • Gesetz über die Kulturförderung (Kulturförderungsgesetz, KFG, SGS 600)
  • Verordnung über die Kulturförderung (Kulturförderverordnung, KFV, SGS 600.11)
  • Gesetz über den Schutz und die Erforschung von archäologischen Stätten und Objekten (Archäologiegesetz, ArchG, SGS 793)
Esther Roth Leiterin Amt für Kultur