- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Neuigkeiten
- Neueröffnung Lesezentrum im Schulhaus Frenke in Liestal
Neueröffnung Lesezentrum im Schulhaus Frenke in Liestal
Das lang ersehnte fünfte Lesezentrum im Kanton Basel-Landschaft wird am 12. August 2024 im Sekundarschulhaus Frenke in Liestal eröffnet. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I neben dem Klassenzimmer einen neuen Treffpunkt, Arbeits- und Rechercheort im Schulhaus.
Rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres 2024/25 wird am 12. August 2024 im Sekundarschulhaus Frenke in Liestal das fünfte Lesezentrum im Kanton Basel-Landschaft eröffnet. Nach der Eröffnung des letzten Lesezentrums in Gelterkinden vor neun Jahren, bekundeten weitere Sekundarschulen das Interesse an eigenen Lesezentren.
Wichtiger Lern- und Arbeitsraum
Das neue Lesezentrum im Sekundarschulhaus Frenke ist ein vielseitiger Lese- und Lernort, der Raum bietet für konzentriertes Arbeiten in einem anderen Umfeld. So gibt es einen Bereich mit gemütlichen Lounge-Möbeln und innovative «Kleeblatt-Tische», die flexibel als Arbeitsplätze für Gruppenarbeiten, das Lernen oder das Schreiben von Schularbeiten genutzt werden können. Grosszügige Öffnungszeiten ermöglichen das Schmökern in Büchern während den Pausen, in der Mittagszeit und auch nach dem Unterricht. Tina Schönfelder, die sowohl pädagogisches Wissen als auch bibliothekarisches Know-How mitbringt, übernimmt die Leitung des Lesezentrums. Sie wird in Zukunft die Schülerinnen und Schüler beim übergeordnetem Kompetenzerwerb unterstützen. Neben dem Lesen richtet sich der Fokus auf das selbständige Recherchieren in physischen und digitalen Medien sowie das kritische Hinterfragen von Quellen. Von diesen fächerübergreifenden Kompetenzen profitieren die Schülerinnen und Schüler nach ihrem Schulabschluss, in ihrer Ausbildung und im Berufsleben. Der multifunktionale Raum bietet einen neuen Rahmen, in dem sich die Jugendlichen schulisch und ausserschulisch entfalten können.
Weitere Lesezentren in Planung
Die bereits bestehenden Lesezentren in Oberdorf, Binningen, Sissach und Gelterkinden zeigen, dass sich diese multifunktionalen Räume zu wichtigen Lern- und Aufenthaltsorten im Schulhaus entwickeln. Qualifiziertes Personal, grosszügige Öffnungszeiten sowie massgeschneiderte, den Unterricht unterstützende Angebote und eine entspannte Atmosphäre, bieten optimale Bedingungen für die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten. Die Fachstelle Schulbibliotheken der Kantonsbibliothek Baselland bietet allen Sekundarschulen, die sich für ein Lesezentrum interessieren, ihre Expertise und begleitende Unterstützung an.