Nele Gittermann, verantwortlich für Vermittlung und Barrierefreiheit, präsentierte den rund 20 Teilnehmenden spannende Einblicke in die inklusive Kulturarbeit des Hauses.
Vielfältige Einblicke in inklusive Formate
Das Format «Relaxed Performances» steht für Aufführungen, die sich durch eine reizarme Atmosphäre, offene Türen und alternative Sitzmöglichkeiten auszeichnen. Es ermöglicht ein niederschwelliges Kulturerlebnis für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Mit sogenannten partizipativen Formaten schaffen die Veranstaltenden Gelegenheiten zur Mitgestaltung und Mitbestimmung in der Kultur und am Kulturerlebnis. Die Roxy-Formate «ZÄMMEHEBBE», «SONNTAGS:TANZEN» oder «Side of Disco» bieten kreative und gemeinschaftliche Kulturerlebnisse, die beliebt sind und eine breite Teilnahme fördern.
Zu den innovativen Ansätzen zählen Audiodeskriptionen sowie die Zusammenarbeit mit gehörlosen Kulturschaffenden. Das Roxy Kulturzentrum baut dadurch Barrieren ab und möchte Teilhabe für alle ermöglichen. Nele Gittermann betonte hierbei, dass eine frühzeitige Planung und der kontinuierliche Austausch mit Menschen mit Behinderung elementar sind.
Austausch und Vernetzung – Herausforderungen und Lösungen
Im Austausch der Teilnehmenden wurde deutlich, dass inklusive Formate insgesamt eine sorgfältige Planung erfordern, besonders in Bezug auf Finanzierung, technische Ausstattung und die Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden. Erste Ideen wurden ausgetauscht, wie die Theaterinfrastruktur um Hilfsmittel erweitert werden könnte und wie sich Institutionen mit Ressourcen und Expertise gemeinsam unterstützten könnten.
Ausblick und Engagement des Kantons
«Aus der Praxis» ist eines von vier Formaten, die im Jahr 2024 vom Amt für Kultur der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion im Kanton Basel-Landschaft initiiert wurden. Diese Formate fördern den informativen und inspirierenden Austausch und werden 2025 fortgesetzt. Sie bieten Kulturschaffenden mit und ohne Behinderungen sowie Institutionen eine Plattform, um über erfolgreiche Beispiele, Herausforderungen und innovative Ansätze im Bereich Inklusion im Kulturbereich zu diskutieren.
Infos Roxy Birsfelden und Infos zu Austauschformaten - Amt für Kultur
Text: Claudia Puzik, Fotos Matthias Willi