Skip to main content

Förderung der praktischen Ausbildung in den Ausbildungsbetrieben (FaGe, Pflege HF/FH)

Fragen und Antworten zur Ausbildungsstätten in der Pflege

Unterstehen alle Einrichtungen des Gesundheitswesens der Ausbildungsverpflichtung?

Was sind die Folgen der Ausbildungsverpflichtung?

Dürfen alle Einrichtungen/Akteure des Gesundheitswesens Beiträge an die praktische Ausbildung einfordern?

Was ist, wenn mein Betrieb auf der Pflegeheimliste ist und gleichzeitig über eine Spitexbewilligung verfügt?

Was muss ich erfüllen, um von der Ausbildungsoffensive zu profitieren?

Wieso muss ich der OdA Daten bekanntgeben?

Wie gelange ich zum webbasierten Eingabetool der OdA?

Was passiert, wenn ich die Daten für die Ausbildungspotentialberechnung (APB) nicht fristgemäss einreiche?

Was ist das Ausbildungskonzept und wieso muss ich es einreichen?

Wo finde ich das Dokument Ausbildungskonzept (Controlling-Teil) und wo das Ausbildungskonzept (pädagogischer Teil)?

Werden für alle Ausbildungen im Pflegebereich Beiträge an die praktische Ausbildung bezahlt oder nur für bestimmte?

Was passiert, wenn die per Verfügung festgelegte Anzahl Personen nicht ausgebildet werden kann?

Dürfen Akteure auch dann Beiträge an die praktische Ausbildung geltend machen, wenn sie die SOLL-Werte nicht erfüllt haben?

Wieso werden in der zu erbringenden Ausbildungsleistung (SOLL-Werte) FaGe-Auszubildende und FH/HF-Studierende separat ausgewiesen? Können die Werte kompensiert werden?

Wenn ich Ersatzzahlungen (BL) / Ausgleichszahlungen (BS) leisten muss, wieso werden diese nicht mit den Beiträgen an die praktische Ausbildung verrechnet?

Was machen die Kantone mit den Geldern, die sie aus den Ersatzzahlungen / Ausgleichszahlungen erhalten?

Welcher Betrieb darf die Ausbildungsleistung geltend machen, wenn eine auszubildende Person ein Fremdpraktikum absolviert – der Praktikumsbetrieb oder der Betrieb, bei welchem die auszubildende Person angestellt ist?

Warum werden die Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS) bei der Ausbildungspotentialberechnung (APB) beim Personalbestand dazugezählt?

Müssen die Pflegekräfte, die «nur» Nachtwachen machen, ebenfalls zu den Vollzeitäquivalenten (VZÄ) zugerechnet werden?

Können die LTT-Tage (Learning, Training and Teaching) der HF-Studierenden oder Transfercoachings der FH-Studierenden an die geleisteten Ausbildungswochen angerechnet werden?

Können Ausbildungswochen, die über ein Erasmusprogramm erbracht werden, angerechnet werden?

Wie sind die Personen mit Lehrgang Langzeitpflege FA im APB-Tool zu deklarieren?

Rechtlicher Hinweis