Leben im Alters- und Pflegeheim (APH)
Finanzierung APH-Platz, Kantonale Pflegeheimliste, Ombudsstelle für Altersfragen & Spitex, Verband Curaviva BL Alters- und Pflegeheimplatz
Schritte:
- Kontakt aufnehmen mit der Bedarfsabklärungsstelle der entsprechenden Versorgungsregion
- Kontakt aufnehmen mit einem Heim
- Finanzierung des Heimaufenthalts abklären
- Zeitplan für den Heimeintritt und weitere Detailfragen mit dem Heim besprechen
Finanzierung eines Pflegeheimplatzes im Kanton Basel-Landschaft
Kantonale Pflegeheimliste Basel-Landschaft
Alters- und Pflegeheime, welche mit einer Gemeinde oder einer Versorgungsregion eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen haben und über eine Betriebsbewilligung der VGD verfügen, werden gemäss Altersbetreuungs- und Pflegegesetz (SGS 941, § 34, Abs. 2 a und b) auf die Kantonale Pflegeheimliste aufgenommen.
Kantonale Pflegeheimliste Basel-Landschaft per 1. Januar 2025
Beschluss Regierungsrat vom 3. Dezember 2024
Hinweis zu: Langzeitpflege in Spitälern
Für die Langzeitpflege in Spitälern kann in berechtigten Fällen nach Art. 49 Abs. 4 KVG der Pflegetarif abgerechnet werden. Für die Restfinanzierung ist die Wohngemeinde zuständig.
Baselbieter Ombudstelle für Altersfragen & Spitex
Wenn es zum Konflikt kommt - Wer auf Pflege und Unterstützung angewiesen ist, hat tagtäglich mit Institutionen zu tun. Eine einzelne Person, manchmal begleitet von ihrer Familie, muss sich zurechtfinden in einer komplexen Organisation.
Es geht um Pflegeleistungen, Verträge, Rechte und Pflichten und nicht zuletzt um Kosten. Es geht aber auch um Zwischenmenschliches. Da können zahlreiche Konflikte entstehen – manchmal aus Missverständnissen hervorgehend, manchmal aber auch aus Fehlern und Ungerechtigkeiten.
Gut, gibt es auch für das Baselbiet eine unabhängige Stelle, die in diesem Fall angerufen werden kann.
>Flyer
Kontakt:
Rümelinsplatz 14
4001 Basel
Telefon: 061 269 80 96
E-Mail: BL(at)ombudsstelle-alter.ch
Curaviva Baselland
Die eigene Unabhängigkeit bewahren, ein Wunsch jedes Menschen.
Wer im Alltag regelmässig Hilfe und Pflege benötigt, kann seine Lebensqualität mit einem Umzug in ein Pflegeheim steigern. Die Baselbieter Alters- und Pflegeheime bieten ca. 3'200 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Tagesstätten, Mahlzeitendienste, Therapieangebote, Restaurants usw. Sie sind Arbeitgeber für über 3'800 Personen und bieten ca. 350 Lehrstellen an.
CURAVIVA Baselland vertritt die Interessen der Baselbieter Alters- und Pflegeheime. Als Baselbieter Kantonalverband ist CURAVIVA Baselland Mitglied bei CURAVIVA Schweiz, dem nationalen Dachverband von über 2500 Heimen und sozialen Institutionen.